F31s Tapis de course
699,00 €
Date estimée de livraison 03/05/2025 - 06/05/2025
gratuite
en Allemagne

garantie
- Amortissement sur 6 zones
- Système autolubrifiant innovant
- Vitesse maximale de 16 km/h
- Compatible avec ceinture cardiaque via Bluetooth
- Système de pliage rapide y compris roulettes de transport
250+ Workouts & vidéos de paysages avec des entraîneurs professionnels
Suivez vos milestones grâce à un suivi fitness intelligent
Des défis passionnants & une grande communauté
Plus de 50 recettes fitness saines & conseils nutritionnels
- App : Sportstech Live
- Couleur : noir
- Dimensions : 156T x 73B x 125H cm
- Poids : 54,3 kg
- Écran : 5"






.jpg)
Un fitness professionnel à domicile : F31 tapis de course
Voudrais-tu courir à grand pas vers le prochain niveau de fitness ? Accordes-tu de l’importance à des vitesses élevées, des fonctions ingénieuses et une utilisation facile ? Alors le F31 tapis de course gagnera ton cœur très vite ! Avec sa vitesse maximale de 16 km/h, même les coureurs ambitieux en auront pour leur argent. Console LCD appli-compatible avec 12 programmes, support pour tablette et boisson, fonction d'autolubrification et large surface de course à 5 couches, t’assurent un plaisir à l'entraînement incomparable et un pur confort.
.jpg)
En route pour une étape de montagne
Une chose importante quand on s’entraîne sur un tapis de course, c’est la pente. En effet, plus l'inclinaison est forte, plus l'entraînement est intense et donc efficace. Super, le tapis de course F31 a une inclinaison allant jusqu'à 10,5 % ce qui te permet d’organiser ton training fitness avec encore plus de diversité et d’y inclure, par exemple, des HIIT ou de véritables étapes de montagne. Encore mieux, en augmentant la pente tu brûles nettement plus de calories tout en améliorant ton endurance et en renforçant les muscles de tes jambes.
.jpg)
Ça marche comme sur des roulettes.
De nombreux tapis de course ont un gros inconvénient : ils doivent être fréquemment entretenus et démontés pour être lubrifiés. Pas le SPORTSTECH tapis de course F31 ! Pour rendre son fonctionnement aussi agréable que possible, nous avons intégré une fonction d’autolubrification révolutionnaire. Au lieu de tout démonter, tu verses régulièrement quelques gouttes de notre huile de silicone PL50 dans la petite ouverture située sur le côté du tapis de course. C'est tout ! Le liquide va alors se répandre de lui-même lentement et régulièrement.

Et c'est parti pour l’appli !
Nous ne serions pas SPORTSTECH si avec le F31 tapis de course nous n’avions prêté attention qu’à son allure stylée. Ses fonctions aussi peuvent s’afficher, comme la console multifonction de grande qualité et son écran 7". Son point fort : en quelques secondes, tu connectes ton smart device à ton appareil de fitness moderne. Toutes les valeurs importantes, telles que temps écoulé, calories brûlées ou vitesse en cours, sont ainsi toujours disponibles. Tu t’assures un boost de motivation et tu ne perds jamais de vue tes objectifs de fitness.

Tapis de course F31. La diversité pure
Nous le savons tous : de longues courses d'endurance c’est chouette, c’est bien. Mais parfois, on aimerait un peu plus d'action. Tu veux placer quelques sprints courts, grimper la prochaine colline ou mettre le paquet avec d’exigeants HIIT. Avec les 20 programmes du tapis de course F31 c’est plus facile que jamais. Réduction de la graisse, entraînement par intervalles ou renforcement musculaire, trouve vite et sans difficulté l'entraînement adapté à tes besoins ou règle le tapis de course en fonction de tes désirs. Tu es libre de ton choix !
.jpg)
Simplement courir. Hors ligne & en ligne
Sais-tu ce qui est particulièrement génial avec le SPORTSTECH tapis de course F31 ? La connexion sans fil intégrée ! Grâce à elle, tu peux regarder en streaming ton émission préférée pendant ton entraînement et tout contrôler via ton smartphone ou ta tablette. Nous avons d’ailleurs intégré pour toi le support de tablette qui convient. Tu bénéficies ainsi d’une part additionnelle de divertissement et tu sautes, avec le concentré de distraction d’un tapis de course professionnel, vers un niveau de fitness supérieur.
.jpg)
SPORTSTECH te divertit.
Chez SPORTSTECH nous mettons un point d'honneur à ce que ton training ne soit jamais ennuyeux. Nous savons qu’écouter sa chanson préférée peut faire des merveilles même pendant l'entraînement le plus dur et mobiliser les dernières forces. C'est pourquoi nous avons doté le F31 tapis de course d'une fonction MP3 et d'une connexion AUX. Les haut-parleurs stéréo intégrés, dotés d'un son premium, te permettent d'avoir toujours dans les oreilles la bande sonore de ta vie. Tu atteins ainsi tes objectifs de remise en forme facilement tout en t’amusant.
.jpg)
Entraînement puissant, super silencieux.
Qu'est-ce qui est essentiel pour un appareil de fitness à domicile ? Juste, il doit être silencieux car souvent nous voulons faire de l'exercice quand d’autres dorment, colocataires ou voisine du dessous. C’est possible et sans problème avec le tapis de course F31 pour lequel seuls des matériaux de grande qualité ont été employés. Le performant moteur de 4 CV reste toujours agréablement silencieux, même à des vitesses de pointe allant jusqu'à 16 km/h. Tu peux enfiler tes chaussures de course quand bon te semble. Faire mieux n’est pas possible !
.jpg)
Protège os, muscles et articulations
Ta santé compte beaucoup pour nous. D’entrée de jeu, il était donc clair que ton entraînement devait être aussi agréable et respectueux des articulations que possible. Avec notre système d'amortissement actif à 6 zones et la surface de course high-tech à 5 couches, c’est tout à fait possible. Ce duo imbattable soutient tout ton corps pendant la course ce qui ménage tes genoux et toutes les autres articulations par la même occasion. Pour couronner le tout, la surface de course est extra large (1200 x 420). Pour un pur plaisir à l'entraînement.
.jpg)
Se replie toujours aisément.
Nous savons que tout le monde n'a pas assez de place à la maison pour installer sa propre salle de sport. Heureusement, grâce à l’ingénieuse fonction de pliage du F31 tapis de course ce n'est même pas nécessaire. Son système hydraulique ultramoderne intelligemment intégré te permet de replier ton équipement de fitness en un rien de temps. Un jeu d’enfant ! Tu le ranges ensuite dans le dernier petit recoin en un tour de main grâce aux roues intégrées. Il ne traînera ni dans ton chemin ni dans celui te menant à tes objectifs de remise en forme.
DONNÉES TECHNIQUES
DIMENSIONS GÉNÉRALES
FONCTIONS
CONSOLE
INFORMATIONS GÉNÉRALES
MOTEUR
TAPIS DE COURSE
AFFICHAGE DE L'ÉCRAN
Anzeige-Farbe: | Blau |
---|---|
App - Konsole: | Sportstech Live |
Automatische Schmierfunktion: | Ja |
Dicke des Laufgurts: | 1,6 mm |
Displaygröße: | 7" |
Durchmesser zirkulierende Rolle: | Φ42 |
Dämpfungssystem: | Ja |
Geschwindigkeit Bildschirm-Anzeige: | Ja |
Handgriff Pulssensor: | Ja |
Kopfhörer-Ausgang: | Nein |
Lauffläche: | 1200 x 420 mm |
Lautsprecher: | Ja |
MP3-Funktion: | Nein |
Max. Motorleistung: | 4,5 PS |
Motorart: | DC |
Options du produit: | Neuware inkl. Premium Abo, Vorführgerät, nouveau |
Produktmaße: | 1560 x 730 x 1250 mm |
Produktmaße - eingeklappt: | 985 x 730 x 1375 mm |
Seitliche Trittflächen/Abmessungen: | 1110 x 80 mm |
Sicherheitsfunktion: | Ja, Sicherheitsschlüssel |
Steigung Funktion: | Ja |
Systemsprache: | Englisch |
USB / SD: | Nein |
WiFi: | Nein |
faltbares Profil: | Ja |
maximale Geschwindigkeit: | 16 km/h |
minimale Geschwindigkeit: | 1 km/h |
vorinstallierte Programme: | 20 |
Verpackungsmaße : | 1650 x 750 x 280 mm |
Max. Nutzergewicht: | 120 kg |
Nettogewicht: | 54,3 kg |
Gesamtgewicht: | 60,7 kg |
Rahmenfarbe: | Schwarz |
Rahmen Material: | Stahl |
Display-Typ: | LCD |
Transportrollen: | Ja |
Kalorienverbrauch Bildschirm-Anzeige: | Ja |
Herzfrequenz Bildschirm-Anzeige: | Ja |
Pulsgurt kompatibel: | Ja |
Quick start: | Ja |
Tablethalterung: | Ja |
Geräuschemission: | 65 db |
Distanz Bildschirm-Anzeige: | Ja |
Kalorien Bildschirm-Anzeige: | Ja |
PERSÖNLICHE VORAUSSETZUNGEN
ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN
WARNUNG! Gefahr von Gesundheitsschäden oder sogar Tod durch unsachgemäßes oder übermäßiges Training! Die Verwendung des Geräts ist anstrengend für den Kreislauf und den Bewegungsapparat.
-
Stellen Sie vorab sicher, dass keine Erkrankungen oder Verletzungen vorliegen, die die Verwendung des Geräts ausschließen. Konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt; insbesondere bei bekannten oder vermuteten Problemen.
-
Die Intensität der Nutzung (Geschwindigkeit und Steigung) darf niemals die aktuelle Fitness der nutzenden Person übersteigen.
-
Achten Sie auf Signale des Körpers. Pulsmess-Systeme können ungenau sein.
-
Beenden Sie das Training umgehend z. B. bei folgenden Symptomen: Schmerzen, Engegefühl in der Brust, unregelmäßiger Herzschlag, Kurzatmigkeit, Schwindel oder Übelkeit. Konsultieren Sie anschließend einen Arzt.
-
Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten dürfen das Gerät nur mit einer geeigneten Aufsichtsperson und mit niedriger Geschwindigkeit benutzen.
Gewichts- und Altersvoraussetzungen
-
Nur erwachsene Personen dürfen das Gerät benutzen.
-
Das maximal zulässige Nutzergewicht ist 120 kg (264 lb).
-
Kinder unter 14 Jahren dürfen das Gerät niemals benutzen und keine Reinigungs- oder Wartungsaufgaben am Gerät durchführen.
ALLGEMEINE EINSATZBEDINGUNGEN
-
Gerät nicht kommerziell nutzen, sondern nur für den Heimgebrauch. Gerät nicht für therapeutische Zwecke nutzen.
-
Kinder und Haustiere müssen mit einem Sicherheitsabstand von mindestens 3 m (10 ft) vom Gerät ferngehalten werden. Besonders gefährlich ist der bewegte Laufgurt.
ZUSAMMENBAU UND AUFSTELLUNG
-
GEFAHR! Risiko des Erstickens! Plastikbeutel und ähnliches von Kindern und Haustieren fernhalten.
-
Für eine einfache Rücksendung bewahren Sie das Verpackungsmaterial im Rückgabezeitraum auf. Entsorgen Sie es später entsprechend den örtlich geltenden Vorgaben.
-
Gerät nur auf festem, ebenem Untergrund in trockenen Innenbereichen aufstellen. Empfindliche Untergründe durch eine hitzefeste Matte schützen: Der Motorraum kann heiß werden.
-
Gerät mit ausreichendem Freiraum in allen Richtungen aufstellen; insbesondere einen Freiraum von mindestens 2 m (6.6 ft) hinter dem Gerät einhalten (siehe Abschnitt "Aufstellung des Geräts").
-
Sicherstellen, dass alle Lüftungsöffnungen des Motorraums frei und sauber sind. Falls ein Teppichboden unter dem Gerät liegt, darf er die Unterseite des Geräts nicht berühren.
-
Zum Zusammenbau des Geräts alle Schritte der vorliegenden Anleitung genau beachten.
WARNUNG! Gefahr durch unsachgemäßen Gebrauch!
-
Lesen Sie alle Anweisungen und Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät verwenden. Befolgen Sie sie sorgfältig.
-
Gefahr von Gesundheitsschäden oder sogar Tod durch unsachgemäßes oder übermäßiges Training!
-
Das Gerät ist nicht für medizinische Zwecke und Anwendungen mit hoher Genauigkeit geeignet.
-
Wenden Sie auch Ihren gesunden Menschenverstand an, um Risiken zu vermeiden.
UNMITTELBAR VOR JEDER NUTZUNG SICHERSTELLEN
-
Vor jeder Nutzung Sichtprüfung durchführen; besonders Folgendes prüfen und korrigieren:
-
Steht das Gerät sicher und stabil?
-
Ist der Laufgurt ausreichend geschmiert, mittig ausgerichtet und ausreichend gespannt?
-
Sind alle Verbindungen fest? (Schrauben, Muttern usw.)
-
Ist das Kabel intakt?
-
Ist die Umgebung des Geräts frei von Unfallgefahren wie z. B. scharfkantigen Objekten?
-
-
Bei jeglichem Defekt am Gerät oder am Kabel das Gerät nicht verwenden, sondern gegen jede Nutzung sichern und Reparatur veranlassen.
-
Gerät nur bei korrekten elektrischen Anschlusswerten und Original-Kabel mit Schutzerdung verwenden. Keine Verteilersteckdose nutzen. Kabel vor Hitze und mechanischen Beschädigungen schützen.
-
Gerät nur mit rutschfesten Sportschuhen nutzen. Niemals Absatzschuhe oder Spikes nutzen. Nicht barfuß oder auf Strümpfen laufen.
-
Bei Verwendung von Schuhbändern sicherstellen, dass sie kurz und fest gebunden sind.
-
Gerät nicht mit weiter Kleidung, langen Schuhbändern oder Handtüchern nutzen, die sich verfangen könnten.
-
Gerät nicht mit Schmuck oder losen Gegenständen nutzen.
-
Gerät nicht unter Einfluss von Alkohol, Medikamenten oder Drogen benutzen.
WÄHREND DER NUTZUNG
-
Das Gerät darf jeweils nur von einer einzelnen Person verwendet werden.
Sicherheitsclip korrekt verwenden:
-
Sicherheitsclip immer gut an der Kleidung befestigen, so dass er bei einem Stolpern oder unbeabsichtigten Verlassen des Laufbands zuverlässig von der Konsole abgezogen wird. Der Laufgurt hält dann sofort an.
-
Leine des Sicherheitsclips hierzu kurz halten; wenn nötig mittels Schleife kürzen.
-
Sicherheitsclip erst an der Konsole anstecken, wenn der Nutzer bereit ist.
-
Sicherheitsclip bei jedem Verlassen der Konsole sofort abziehen.
-
Sicherheitsclip gesichert gegen unbefugten Zugriff verwahren.
Betreten und Starten des Geräts:
-
Gerät nur betreten, wenn der Laufgurt im Stillstand ist.
-
Mit einer Hand am Handgriff festhalten und das Gerät mit niedrigster Geschwindigkeit starten.
Beim Laufen auf dem Gerät:
-
Geschwindigkeit nur bei sicherem Laufen des Nutzers erhöhen. Geschwindigkeit nur langsam ändern. Große Vorsicht bei der Verwendung der Vorwahltasten für die Geschwindigkeit.
-
Niemals überanstrengen.
-
Nur vorwärts laufen; niemals seitwärts oder rückwärts.
-
Nicht auf dem bewegten Laufgurt stehenbleiben.
-
In Notfällen Sicherheitsclip von der Konsole abziehen. Der Laufgurt hält sofort an.
Anhalten und Verlassen des Geräts:
-
Zum Anhalten Geschwindigkeit langsam bis zum Stillstand vermindern (Speed +/– - Tasten).
-
Gerät nur bei stillstehendem Laufgurt verlassen. Hierzu an einem Handgriff festhalten und seitlich vom Gerät absteigen.
-
Auf dem Gerät nicht essen oder trinken.
-
Flüssigkeiten und Schmutz vom Gerät fernhalten.
-
Keine Sprays auf dem oder nahe des Geräts verwenden.
UNMITTELBAR NACH DER NUTZUNG
-
Sicherheitsclip abziehen und gesichert gegen unbefugten Zugriff verwahren.
-
Schalter neben der Kabelbuchse ausschalten. Stromkabel vorsichtig vom Gerät abziehen.
-
Erneut eine Sichtprüfung durchführen: Ist das Gerät sauber und intakt?
REINIGUNG, WARTUNG, EINSTELLUNG UND LAGERUNG
-
Wartungsaufgaben und Einstellungen regelmäßig, jedoch nur entsprechend der Anleitung durchführen.
-
Beim Hochklappen des Laufgurts nicht zwischen die Teile des Geräts greifen. Laufgurt in der hochgeklappten Stellung verriegeln.
-
Gerät bei hochgeklapptem Laufgurt niemals einschalten.
-
Gerät, Sicherheitsclip und Stromkabel außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren lagern.
-
Gerät trocken, sauber und geschützt vor Frost, Hitze und Sonneneinstrahlung lagern.